Altes Leipzig - Startseite | Personen im Kernzeitraum 1700 bis 1950 | mehr Recherche 

Anzahl der Familiennamen: 20.153 von 101.947 referenzierten Personen (Stand: 16.06.2020)


Wir haben zu Testzwecken eine Teilausspielung von 100.000 Datensätzen zu Personen, die in Leipzig gelebt haben, für Sie lieber Nutzer zur Ansicht bereitgestellt. Dies ist ein erster Einblick in Teilelemente des zuküftigen Datenportals, welches historische Personen-, Kirchen-, Standesamt- und Zeitungsdaten zum Kernzeitraum 1700 bis 1950 zusammenstellt und miteinander verbindet.

Konzept zur Personensuche im Portal

Beispielhafte Darstellung der Personensuche im zukünftigen Portal. Aus der Personensuche kann im weiteren dann auf Findmittel zur Person, der erweiterten Personenansicht und ebenso der Familienansicht zugegriffen werden. Duplikate der Suche können als Bilder im eigenen Account gespeichert oder auch als hochwertiger Kartendruck käuflich erworben werden.
Zu den genauen Rahmenbedingungen der neuen Portalversion werden in der nächsten Zeit noch Informationen, Anleitungen und Hinweise auf diesen Seiten folgen. Wir hoffen, dass wir mit dieser Anpassung und Entwicklung eine nachhaltige Anwendung schaffen können, die Sammlungsbestände aus verschiedenen Quellen und Eigentümerschaften zusammenführt, referenziert und der Forschung zukommen lässt.

Nachnamen in Leipzig - Prospekt - Stand 09/2014

Top 16 der Namenshäufigkeit:

Müller (1008), Schmidt (772), Richter (658), Fischer (415), Schneider (337), Lehmann (335), Hoffmann (331), Schulze (327), Voigt (279), Meyer (257), Wagner (244), Winkler (233), Köhler (233), Lange (223), Hofmann (220), Naumann (118). (Stand: 05.03.2018)

<- siehe eMag zu "Leipziger Familiennamen Stand 09/2014"

| Das Projekt - Geschichte auf der Spur - | Schnelleinstieg | mehr Recherche | Altes Leipzig